Was gibts Aktuelles - Homepage Männerchor Kobern-Gondorf

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Was gibts Aktuelles

Das ist gerade aktuell:

Jan 2019: Sammelaktion Alte Weihnachtsbäume


Am Samstag den 19.01.2019 war es soweit. Die Alten Bäume haben ausgedient.
Und die Bürger von Kobern-Gondorf und Dreckenach stellen nun Ihren Alten, wie der ausgediente Weihnachtsbaum liebevoll genannt wird, vor die Tür.
Jetzt gibt es alle Hände voll zu tu. Der Männerchor rückt mit 3 Mannschaften in die Ortsteile aus. Unterstützt von inzwischen fast 15 jugendlichen zwischen 16 und 26 (die Hälfte Mädels), wurden die Bäume in den Straßen gesammelt. Das kostet, wie immer, nichts. Nach alter Tradition werden jedoch an den Haustüren Spenden gesammelt. In diesem Jahr werden diese Spenden an die „Elterninitiative krebskranker Kinder“ übergeben.
Das Ergebnis der Sammelaktion werden wir selbstverständlich noch bekannt geben.
Schon jetzt können wir jedoch sagen, dass mit Sicherheit wieder ein toller Betrag zusammengekommen ist. Das gesammelte Geld wird nach Karneval, ohne jeglichen Abzug, übergeben. Wir berichten weiter.






Jan 2019: In Kürze starten wir mit einer neuen Chorleitung

Neugierig? Dann kommt uns besuchen und macht mit.



Jahreswende 2018 / 2019

Der Chor blickt auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück. Mit all seinen Höhen und Tiefen wird das Jahr in langer Erinnerung bleiben.
Wir wünschen Euch allen ein schönes und friedliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und Freunde.
Und dann kommt gut in das neue Jahr, bleibt Gesund, der Rest kommt von Alleine.

                                                     




Mai 2018: Männerchor 1878 Kobern-Gondorf feierte sein 140 jähriges Jubiläum
     
Am Wochenende zum 4./5.Mai feierte der Männerchor 1878 Kobern-Gondorf sein 140 jähriges Jubiläum. Dazu kamen viele Gäste in die Schloßberghalle. Der Vorsitzende Jörg Straus eröffnete den Samstagabend mit einer kurzen Ansprache und begrüßte das Publikum. Der Schirmherrn Dr. Alexander Saftig betonte in seinem Grußwort, wie wichtig der Zusammenhalt in den Chören ist und natürlich deren Fortbestand. Zitat: „Stellen Sie sich mal vor, wie es wäre wenn kein Chor mehr da ist um eine schöne Veranstaltung zu untermalen“. Als besondere Gäste waren auch der Verbandsbürgermeister Bruno Seibeld, der Ortsbürgermeister Michael Dötsch, der Pfarrer Herr Fuchs und die Weinkönigin Julia Gries mit den beiden Prinzessinnen Nicola Naunheim und Katrin Hawecker anwesend. Der Abend war ein voller Erfolg. Vor einer komplett besetzten Festhalle präsentierten sich viele Gastchöre mit einem tollen gesanglichen Programm. Dazu gab es natürlich immer wieder großen Applaus. Besonders erfreulich war es, dass auch viele Vertreter der befreundeten Vereine und Bürger aus der Gemeinde zum gratulieren kamen. So konnte auch der Sonntagmorgen als musikalischer Frühschoppen die Zuhörer/innen begeistern. Im Rahmen dieser Feier wurden verdiente Sänger des Chores von Jens Konieczny, dem Vorsitzenden des Kreischorverbandes, geehrt. Diese sind: Gerhard Straus für 60 Jahre, Werner Anheier für 50 Jahre, Herbert Sauer für 50 Jahre, Jörg Straus für 40 Jahre und Walter Sturm für 25 Jahre aktives Singen im Chor.
 
Der Chor ist stolz darauf, Männer in den Reihen zu haben, die viele Jahre treu dem Gesang und dem Verein geblieben sind und wir hoffen darauf, dass dies noch lange so bleibt. Es war eine rundum klasse Veranstaltung. So wurde gebührend gefeiert, wie es sich sicher für ein solches Jubiläum auch gehört.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



      



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden folgende aktive Sänger bei der Jahreshauptversammlung geehrt (siehe Foto) :
Gerhard Straus, links im Bild 60 Jahre
Werner Anheier, 3 v. rechts 50 Jahre
Herbert Sauer, nicht im Bild 50 Jahre
Jörg Straus,  3 v. links 40 Jahre
Walter Sturm, nicht im Bild 25 Jahre
Manfred Mayer, rechts im Bild 20 Jahre
Thomas Rehm, 2 v. rechts 10 Jahre
Johannes Krämer, 2 v. links 10 Jahre

Jahreshauptversammlung des Männerchor Kobern-Gondorf

Am Freitag, 26.01.2018  fand die Jahreshauptversammlung des Männerchores Kobern-Gondorf statt. Es waren 21 Mitglieder anwesend.
Der Vorsitzende, Jörg Straus, eröffnete um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung. Er begrüßte die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und stellte die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest. Nachdem alle offizellen Funktionen ihre Berichte erstattenten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Im weitern Verlauf des Abends wurden alle vorliegeneden Termine besprochen und beschlossen. In der abschliessenden Diskussion wurde das größte Problem des Chores deutlich - der Fortbestand des Vereins bzw. die Nachwuchsprobleme. Diese Thema wird uns von nun an intensiv beschäftigen. Der Chor zählt noch 27 aktive Sänger. Um 20:55 Uhr schloss der Vorsitzende, Jörg Straus, die Jahreshauptversammlung 2018.

Sammelaktion ALTE Weihnachtsbäume gut gelaufen

   
Der Männerchor Kobern sammelte auch in diesem Jahr wieder die ALTEN Bäume ein. Und wie alle Jahre zuvor, konnten viele Spenden bei den Haushalten gesammelt werden.
Durch tatkräftige Unterstützung von vielen jugendlichen Helfern und Traktorfahrer, konnten recht zügig die Ortteile Kobern, Gondorf und Dreckenach abgefahren werden.
Wir können bereits heute verraten, dass die Spendenbereitschaft der Kobern-Gondorf-Dreckenacher hervorragend war. Die Spende geht dieses Jahr an das Kinderhospitz in Koblenz.
Selbst verständlich berichten wir dann vom Ergenbiss der Aktion. Bereits heute, vielen Dank an alle Spender.
Euer Männerchor Kobern-Gondorf

Nächste Termine:

17.3.2018 Vormittags unser Arbeitstag, Pflege des Kreuzweges

17.3.2018 Abends VerbandsgemeindeChorfest in Winningen

1.4.2018 Singen beim Ostermarkt

5.5.2018  und 6.5.2018 Unser Jubiläum 140 Jahre

 
Besucherz�hler Forum
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü